Am Wochenende hieß es wieder: „O’ Zapft is!“ und das Münchner Oktoberfest wurde feierlich eröffnet. Mit […]
Endlich war es soweit und der gastgebende Verein, der Fanfarenzug Crimmitschau, lud die sächsischen Spielleute für […]
Am Freitag des ersten Maiwochenendes trafen zehn Stabführer/innen aus den Spielmannszügen Dresden, Mutzschen, Radeberg, Lommatzsch, Wurzen, […]
Ein Wochenende voller neuer Erfahrungen erwartete uns im Jagdschloss in Herzogswalde… Verschiedene Genres aus dem Rhythmusbereich […]
Die Bischofswerda Spielleute können mit großer Freunde in ihre Vereinskasse blicken: Bei dem Wettbewerb „Verein(t) für […]
Endlich durften wir nach 2 Jahren Corona-Zwangspause wieder eine Landesmeisterschaft der sächsischen Spielleute durchführen. Der Spielmannszug […]
Überzeugende Leistungen bei den 30. Marsch- und Showwettbewerben der Lage-Landen zu Pfingsten 2022 in Hamont-Achel (B) […]
Am Dienstag, den 17. Mai 2022 lud der Fachbereich Spielmannszüge zu einem Treffen in etwas anderer […]
Im Spielmannszug Pulsnitz e.V. geht es darum sich auszuprobieren, Neues zu erlernen und um die Freude […]
Im Rahmen der Mitgliederversammlung konnte am Samstag, den 05. März 2022, die Verträge für die 32. […]
Der Spielmannszug Bischofswerda wurde 1962 durch Erhard Kretschmar gegründet. Anfangs als Abteilung der BSG “Motor Bischofswerda”, […]
Der Spielmannszug Dresden wurde im Jahr 1970 als Mädchenspielmannszug der Dresdner Verkehrsbetriebe gegründet. Etwa 30 aktive […]
Die Spielmannstradition der Stadt Nossen reicht weit in die Zeit der DDR zurück. Durch den Wegfall […]
„…mit Spaß an der Musik!!!”
Der Spielmannszug aus Kleinröhrsdorf e.V. nimmt sich dieses Motto bereits seit […]
Der Erwachsenenspielmannszug wurde 1922 gegründet und besteht zur Zeit aus bis zu 40 aktiven Mitgliedern. Das […]
Am 19.08.2003 wurde unser Verein durch 7 ehemalige Spielleute gegründet. Die Mitgliederzahl wuchs beständig, so dass […]
Der 1968 gegründete Spielmannszug Radeberg zählt über 150 Mitglieder ab einem Alter von sieben Jahren, welche […]
1959 – das Gründungsjahr der Lommatzscher Spielleute und damit Beginn einer langen und erfolgreichen Geschichte. Seitdem […]
Der Spielmannszug Oberlichtenau e.V. wurde 1952 als Sektion der Sportgemeinschaft Oberlichtenau gegründet. Ursprünglich als klassischer Sportspielmannszug […]
Der Spielmannszug Zabeltitz wurde 1924 mit 3 Sportfreunden gegründet. Jetzt musizieren über 100 Mitglieder im Erwachsenen- […]