Unser Verein wurde im Jahre 1977 als „Stadtfanfarenzug Markkleeberg“ gegründet. Wir sind Mitglied im Landes – […]
1960 wurde der Spielmanns- und Fanfarenzug von Sportfreund Gerhard Schäufler gegründet. Nach der Wende schloss sich […]
Die Schalmeienkapelle Strehla wurde im Januar 1962 unter Leitung von Arno Thieme gegründet. Seit 2000 gehört […]
Unser Verein, die Schalmeien Großpösna wurde bereits im Jahr 1950 gegründet und zählt damit zu den […]
– 1972 Gründung des JBO Grimma – 1994 Gründung einer eigenen Orchesterschule – z. Z. 120 […]
Turner des Arbeiter-, Turn- und Sportvereins „Friedrich Jahn“ waren es, welche 1906 in Roßwein den Roßweiner […]
In unserem Verein musizieren zurzeit ca. 50 Mitglieder im Alter von 5-65 Jahren. Besonderes Augenmerk gilt […]
Im Oktober 2020 unterzeichneten die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) und der Spielmannszug Grenzfähnlein Furth im […]
Mitgliederversammlung mit Präsidiumswahl 2021 Pandemie-bedingt war es nicht möglich, unsere Mitgliederversammlung im Januar durchführen zu können. […]
Karsten Börner – ein Leben für den Spielmannszug 1961 – 2021 Karsten wurde am 21. Juli 1961 […]
geb. 21.07.1961            gest. 23.06.2021 Viel zu früh wurde Karsten Börner, Vizepräsident des LMSV, aus unserer […]
Leider ist hier noch kein Beitrag vorhanden.
Leider ist hier noch kein Beitrag vorhanden.
Leider ist hier noch kein Beitrag vorhanden.
Leider ist hier noch kein Beitrag vorhanden.
Leider ist hier noch kein Beitrag vorhanden.
geb. 22.09.1952            gest. 21.02.2021 Technisches Komitee Spielleute im Landesturnverband Sachsen-Anhalt e.V. und der Landes- Musik- […]
Da war es endlich, das Jahr 2020 – unser Jubiläumsjahr – 100 Jahre Rolandstädter Spielmannszug Belgern […]