Die Schalmeienkapelle Strehla wurde im Januar 1962 gegründet. Nach einer Auszeit von 1989 – 2000 organisierte der jetzige Vereinsvorsitzender Bernd Maly ein Treffen mit 13 ehemaligen Musikern der Schalmeienkapelle. Man wagte einen Neuanfang als Musikzug der FFW Strehla unter dem Namen „Schalmeienzunft Strehla“. Immer wieder kommen neue Spieler hinzu, die Spaß am musizieren haben. So kam es 2003 zur Gründung des eigenständigen Vereins innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Strehla.

Mit dem jetzigem Namen „Schalmeienzunft Strehla 1962 e.V.“ erinnern man bewusst an die 1962 gegründete Schalmeienkapelle. Der Verein zählt heute 60 Mitglieder. Davon sind 44 aktive Spieler mit 25 Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 -17 Jahren. Höhepunkte in der Arbeit als Kapelle waren natürlich die Landesausscheide der Feuerwehrmusik. Als ziemlich junger Verein erreichte man 2003 in Markneukirchen den 3. Platz. Seit dieser Zeit konnte sich der Verein unter der musikalischen Leitung von Uwe Boczek weiter entwickeln und erreichte 2006 in Riesa den 1. Platz beim „Sächsischen Landesmusikausscheid der Feuerwehrkapellen“. Damit war der Verein für das 10. Bundeswertungsspielen der Feuerwehrmusik 2009 in Celle qualifiziert. Dort erreichte der Verein in der Oberstufe das Prädikat „Mit sehr guten Erfolg teil genommen“ mit einer Medaille in Silber. Dieser Erfolg berechtigt zur Teilnahme an den „offenen offiziellen Deutschen Meisterschaften“ 2010 in Rastede wo wir den 3. Platz belegten.

 

Ansprechpartner:     Uwe Boczek
Kontaktanschrift:     Reußnerstraße 25
PLZ / Ort:               01616 Strehla

Homepage:            http://www.schalmeienzunft-strehla.de
E-Mail:                  schalmeienzunft-strehla@t-online.de

Trainingszeiten Nachwuchs:      Mo. 17.00 – 19.00 Uhr, Fr. 17.00 – 20.00 Uhr
Trainingszeiten Erwachsene:     Mo. 17.00 – 19.00 Uhr, Fr. 17.00 – 20.00 Uhr

Tags:

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.