Mitgliederversammlung 2018 in Pegau
Am Samstag, den 13. Januar 2018 luden wir Vertreter unserer Mitgliedsvereine nach Pegau bei Groitzsch zur alljährlichen Mitgliederversammlung.
Mario Bielig ehrte Gottfried Hesse, Spielmannszug Radeberg, für sein Lebenswerk. Auf Beschluss der Mitgliederversammlung ernannte er ihn zum Ehrenmitglied des LMSV. Gottfried Hesse war lange Präsident des LMSV und ist bis heute aktiv in der Ausbildung junger Musiker. Sein Wirken hat die Entwicklung des Verbandes und der Spielleutebewegung tief geprägt.
In Anerkennung für Ihre langjährige, sehr engagierte Arbeit im Fachbereich der Schalmeien überreichte Präsident Mario Bielig die Ehrenplakette des LMSV an Claudia Rödel (Foto).
Teilnehmerstatistik
Die Entwicklung der Teilnehmerzahlen der Aktiven Spielleute ist hier einzusehen.
Ferienfreizeit einmal anders - und zwar mit ganz viel Musik!
Damit die Spielleutetradition auch in Zukunft weiterhin bestehen bleibt liegt uns unser Nachwuchs besonders am Herzen.
Einmal im Jahr führt der Verband eine 5-tägige musikalische Ferienfreizeit durch.
Neben Marschtraining, Notenlehre und dem Einstudieren eines neuen Titels kommt natürlich auch der Spass nicht zu kurz.
Übungsleiter haben die Möglichkeiten zum aktiven Erfahrungsaustausch, die Kinder und Jugendlichen knüpfen Freundschaften über ihren eigenen Verein hinaus und lernen ihr Instrument noch besser zu beherrschen.
Unser Ziel ist es, in ein paar Jahren einen U16-Musikzug zusammen stellen zu können, der bei großen Events
(z.Bsp. Tag der Sachsen) auftrittsfähig sein soll.
Eine kurze Zusammenfassung unserer gemeinsamen Zeit findet ihr in diesem Video:
...und in unserer Bildergalerie vom Konzert 2019:
... für das Jahr 2021 planen wir unser KidsCamp:
Wann? 25. – 28. Juli 2021 für alle Fanfarenzüge
29.Juli – 1. August 2021 für alle Spielmannszüge
Wo? JH Neschwitz (bei Bautzen)
Wer? Kinder/Jugendliche der Jahrgänge 2004-2011
Wie? Der Verein meldet direkt an den Ansprechpartner des Verbandes mittels
Meldebogen.
Ansprechpartner ist Maja Griesinger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten? 80 € pro Teilnehmer
Fahrtkosten sind selbst zu tragen
Wenn ihr teilnehmen möchtet, sprecht mit euren Eltern und Vereinsvorständen!
Wir freuen uns auf Euch !!!!